Musikkabarett mit Andreas Martin Hofmeir – Kein Aufwand! Teil 1

Am Sonntag, 16. Oktober 2022 präsentiert der Musikverein Aßmannshardt um 19:00 Uhr ein
Musikkabarett mit dem Tubisten Andreas Martin Hofmeir. Die Veranstaltung findet im Proberaum
des Musikvereins (Weihergasse 3, Aßmannshardt) statt.


Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart, ist ein
Grenzgänger zwischen den Genres: Er ist Professor an der Universität Mozarteum Salzburg, war
Gründungsmitglied der bayerischen Kult-Band LaBrassBanda und ist sowohl als Kabarettist als auch
als klassischer Tubist erfolgreich. Hofmeir spielt weltweit als Solist und Kammermusiker, gibt
Meisterkurse und Workshops im In- und Ausland, ist Showmaster und Autor.
In seinem trockenen Stil liest er aus seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender, in epischer
Breite und lyrischer Würze. Dazu gibt’s brasilianische, ungarische und argentinische Musik aus der
Tuba, begleitet mit Jazzpiano.
In bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valentin schildert er seinen Kampf mit dem
Instrument, dem ungeliebten Üben, die Schwierigkeiten beim Reisen, den plötzlichen Zusammenprall
des Landburschen mit der Großstadt Berlin und seinem hauseigenen Einbrecher Jürgen ... Nach
diesem Abend darf sich jeder mal ein bisschen als Tubist fühlen. Diese tragikomische und
atmosphärische Mixtur hat sich aus dem Stand als Erfolgsprogramm entpuppt, so entwaffnend und
witzig sind die allesamt wahren Geschichten, so verträumt und mitreißend virtuos die Musik!
Ausverkaufte Bühnen, darunter das Mannheimer Capitol, das Bonner Pantheon oder die Salzburger
ARGE, sind der Dank.
Karten gibt es im Vorverkauf (17 Euro) im Dorfladen Aßmannshardt oder per Überweisung unter
Angabe des vollständigen Namens und der gewünschten Anzahl der Karten auf das Konto des
Musikvereins (IBAN: DE32 6546 1878 0056 1610 00, BIC: GENODES1WAR). Bei eingegangener
Zahlung werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt. Karten an der Abendkasse kosten 19 Euro.
Für Jugendliche ab 14 Jahren gilt eine Ermäßigung (Vorverkauf 12 Euro / Abendkasse 14 Euro).

Schwerbehinderte und Begleitpersonen für eine Bestellung bitte unter der Email Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Nächste Termine

Altpapiersammlung Gruppe 3
Sa. 21.10.2023
09:00 Uhr

Neues

Rückblick Gartenfest

Am vorletzten Wochenende fand zwischen Kindergarten und Dorfladen das Gartenfest des Musikvereins statt.

Eröffnet wurde das Gartenfest am Samstagabend mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Krug und musikalisch begleitet von Christa Maier. Im Anschluss unterhielt der Musikverein Zwiefaltendorf die Gäste mit Blasmusik.

Am Sonntag spielte zum Mittagessen der Musikverein Uigendorf auf. Der Nachmittag stand im Zeichen der Jugend. Erst unterhielt die Jugendkapelle Erlenmoos-Gutenzell-Reinstetten die Gäste. Anschließend zeigten die Mädels vom Zirkus Artista eine akrobatische Tanzeinlage. Zum Abschluss des Nachmittags spielten die Jungmusikanten des Musikvereins Aßmannshardt auf. Zum Festausklang unterhielten die Musikanten aus Oggelsbeuren die Gäste.

Der Musikverein Aßmannshardt kann auf ein gelungenes Gartenfest 2023 mit traumhaftem Wetter zurückblicken und bedankt sich bei allen Gästen für ihr Kommen.

Ein besonderer Dank geht an:

  • Pfarrer, Ministranten und Mesmerin
  • allen Helfern beim Auf- und Abbau und bei den Arbeitsschichten
  • allen KuchenspenderInnen
  • die Firmen und Privatpersonen für die Überlassung der Maschinen, Geräten, Werkzeugen etc.
  • dem Kindergarten für die Überlassung der Räumlichkeiten
  • sowie allen, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben

Einladung zum Gartenfest

Das Gartenfest des Musikvereins Aßmannshardt findet wieder traditionell am Wochenende nach Fronleichnamam Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni statt. In der Ortsmitte zwischen Kindergarten und Dorfladen gibt es neben kühlen Getränken und leckeren Speisen auch ein tolles Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen...

Musikverein Aßmannshardt überzeugt im Frühjahrskonzert

Vor vollem Haus präsentierte sich der Musikverein Aßmannshardt mit einem anspruchsvollen Programm in Bestform.

Bereits die Jugendkapelle, die das Konzert eröffnete, überraschte mit ihrem gekonnten Vortrag.

Weiterlesen...

Einladung zum Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 29.04.2023 findet um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Aßmannshardt dasFrühjahrskonzert des Musikvereins Aßmannshardt statt. Die Musikerinnen und Musiker haben mit ihrem Dirigenten Bernd Biffar ein anspruchsvolles undabwechslungsreiches Programm einstudiert. Der erste Teil des Konzerts wird von der Jugendkapelle unter der Leitung von Maike Biffar gestaltet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen schon jetzt gute Unterhaltung!

Programm Frühjahrskonzert 2

Programm Frühjahrskonzert 1

Jahreshauptversammlung des MV Aßmannshardt e.V.

Der Musikverein Aßmannshardt konnte bei seiner Jahreshauptversammlung zwei langjährige Mitglieder für 40Jahre aktive Tätigkeit ehren.

Elke Nitschmann-Daniel begann ihre musikalische Ausbildung bei der Bläserjugend in Trossingen. Seit 2000spielt sie beim Musikverein Aßmannshardt Klarinette und wurde nun für 40 Jahre aktive Tätigkeit mit derEhrennadel in Gold mit Diamant ausgezeichnet. Ebenfalls auf 40 Jahre aktive Tätigkeit kann Philipp Zellzurückblicken.
Melanie Mayer, Eva Hess und Bernhard Riegger wurden für 20 Jahre aktive Tätigkeit geehrt.

Nach einer musikalischen Begrüßung konnte der zweite Vorsitzende Hans-Peter Hartmann zahlreiche Musiker,Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie Bürgermeister Klaus Wilhelm Tappeser und Ortsvorsteher GüntherOssewski begrüßen.

Der erste Vorsitzende Florian Kramer dankte in seinem Bericht, dass nach zwei pandemiebedingten ruhigerenJahren nun letztes Jahr alle Musiker und Musikerinnen wieder „mitgezogen haben“. Einen herzlichen Danksprach er auch an alle aus „die sich in der Jugendarbeit einbringen“. Beim Ausblick auf das Jahr 2023 spracher die Teilnahme am Wertungsspiel beim Kreismusikfest in Westerheim an. Er ist schon sehr gespannt, weildie letzte Teilnahme an einem Wertungsspiel bereits ein paar Jahre zurückliegt.
Der Kassier Dietmar Huber konnte auf ein positives Kassenergebnis zurückblicken. Die Jugenddirigentin MaikeBiffar ist mit der Probenarbeit der Jungmusiker sehr zufrieden.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft standen die Wahlen an. Zur Wahl standen der zweite VorsitzendeHans-Peter Hartmann, die Schriftführerin Selina Zell, die Beisitzer Judith Kreutzer, Bernhard Riegger, Jessica Blersch und Martin Geyer sowie der Kassenprüfer Markus Winter. Alle stellten sich zur Wiederwahl undwurden einstimmig gewählt.

Mit abschließenden Worten bedankte sich Florian Kramer bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit, beiden Sponsoren für die Unterstützung sowie bei der Vorstandschaft und allen Musikern für ihr Engagement.

Login Form

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.